Kundencenter geschlossen

Unser Kundencenter

ist bis auf Weiteres geschlossen,

bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

 In dringenden Fällen erreichen Sie uns

telefonisch unter 0 74 42/84 23-0

Staatliche Förderung für Wärmenetzanschluss wird gekürzt

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat am 26.07.2022 angekündigt, dass Förderungen über das Förderprogramm „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) reduziert werden. Es ist jedoch möglich Förderanträge mit den bislang gültigen Fördersätzen noch bis zum 14.08.2022 zu stellen.

Deshalb empfehlen die Gemeindewerke Baiersbronn eine möglichst rasche Antragstellung für Interessenten, die sich an das Wärmenetz in Klosterreichenbach anschließen lassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA):

https://www.bafa.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/20220726_anpassung_beg.html

Wärmenetz in Klosterreichenbach

Im Sommer 2019 wurde der erste Bauabschnitt des Wärmenetzes in Klosterreichenbach abgeschlossen. Die Fernwärmeleitung vom Freibad Klosterreichenbach bis zur Murgtalstraße versorgt den Kiosk der Minigolfanlage und das Pflegeheim Sonne-Post mit Wärme.

Weitere Bauabschnitte entlang der Murgtal- und Klosterstraße sind für die Jahre 2020 und 2021 geplant.

Zusätzlich wird 2021 eine neue Heizzentrale in der Röter Straße gebaut.

Gefördert wurde der erste Bauabschnitt mit einem Kredit der KfW-Bank in der Höhe von 250.000,00 Euro aus dem Programm Erneuerbare Energien.